Seit 2017 kompensieren wir alle CO2-Emissionen, die der Transport unserer Bambus-Hygienepapiere bzw. der Container verursacht.
Wir haben die zurückzulegende Gesamtstrecke von unserem Produktionsstandort in China, bis zu unserem Lager im norddeutschen Reinfeld bei Lübeck nachvollzogen. Alle ausgestoßenen CO2-Emissionen der Lastkraftwagen und Schiffe wurden großzügig von uns berechnet. Um ggf. aber auch bspw. schlimmste Unwetter auf See einkalkuliert zu haben, erhöhten wir unseren Klimaschutzbeitrag zusätzlich um 5%.
Je Container kompensieren wir 2.434 kg CO2-Treibhausgase.
Unsere Spenden gehen an ein Projekt in Nigeria, welches immer mehr Familien den Zugang zu energieeffizienten Öfen vereinfacht. Warum?
- der Holzverbrauch des Landes ist sehr hoch, da der Großteil der Bevölkerung Essen auf offenem Feuer zubereitet
- Familien mit 7 Personen benötigen somit etwa 5 Tonnen Holz pro Jahr
- im armen Norden des Landes hat dies bereits zur beinahe völligen Abholzung der Wälder geführt
- die Kosten für Energie sind 10 mal so hoch wie für Nahrungsmittel
- die Gesundheit der Menschen wird beim Kochen durch den Rauch der offenen Feuer beeinträchtigt
- die energieeffizienten Öfen verbrauchen etwa 80% weniger Holz und der Rauchausstoß wird stark vermindert.
Dank der hohen Einsparungen beim Brennholz rechnet sich die Anschaffung der Öfen für viele Familien schon nach wenigen Monaten.