Für den Büroalltag, unsere Produkte oder die Logistik: Wo immer möglich und sinnvoll, wählen wir stets die ressourcenschonendste und am wenigsten umweltbelastende Alternative. Deswegen arbeiten wir mit wiederaufbereiteten Notebooks, leben aus Überzeugung vegan und sitzen auf Second Hand Bürostühlen. In puncto Toilettenpapier bedeutete das für uns, dass wir der hohen Nachfrage nach Frischfaserpapieren aus Holz entgegenkommen und eine Alternative bieten wollten. Ein Großteil der Konsumenten kauft Klopapier, für das direkt und ohne vorherige Verwendung Bäume gefällt werden müssen.
Aber wieso werden in Deutschland immer mehr Frischfaserpapiere gekauft? Im Rahmen unserer Vorbereitungen für Smooth Panda haben wir von Käufern leider häufig die Argumente gehört, dass nachhaltiges Recycling-Toilettenpapier nicht denselben Komfort biete und/oder einfach nicht ansprechend genug vermarktet werde. Diese Wahrnehmungen stellen ein riesiges Problem dar, denn derartiger Konsum von uns Menschen kann auf der Welt auch zur Abholzung und Rodung von Urwäldern beitragen; Unter anderem stammt das Holz für die deutsche Papierproduktion aus Südamerika. Nachhaltigkeit muss auch auf der Toilette ein Thema sein!