Ihr vermisst unsere Nasenschmeichler und unsere Haushaltsretter?
Glaubt uns, wir auch! 😢
Leider sind die beiden beliebten Produkte von unserem bisherigen Hersteller nicht mehr lieferbar. 😔 Wir sind natürlich bereits mit Hochdruck auf der Suche nach einem neuen Lieferanten – bis wir allerdings zwei fertige, neue Produkte haben, werden noch einige Monate vergehen.
Wie bei allen Smooth Panda-Produkten liegt uns auch hier die Qualität besonders am Herzen ❤️. Daher werden wir hier keinen Schnellschuss zugunsten der Verfügbarkeit wagen.
Bis wir euch wieder mit einem kompletten Bambus-Papier-Sortiment versorgen können, gilt: Vorfreude ist die schönste Freude! 🤩
Und das Beste: Bei den neuen Taschentüchern und Küchenpapieren dürft ihr mitgestalten! Was wünscht ihr euch am meisten von den neuen Produkten? ✍️
PS: Die beiden Produkte auf dem Bild sind unverkäufliche Einzelstücke und wandern in unsere Hall of Fame 🏆

unverpackt Xanten
Hallo, wie schade!!!
Bei den Taschentüchern würde ich mir sehr wünschen, daß das alte Format beibehalten wird, da ich gefühlt hunderte Taschentuchmäppchen genäht habe die dann für die Tonne wären:(
Viele Grüße aus Xanten!
denisstein
Ja, finde ich genauso. Die Metallboxen sind super. Endlich nicht dieser Plastikquatsch, der in den Taschen zerknüllt, bis man ihn nicht mehr benutzen mag. Außerdem fand ich die kleinere Größe viel besser. Zum Verstauen in der Tasche, außerdem reicht sie für die normale Benutzung voll aus.
stoapfalzer
Hallo Panda-Team,
bis zum Herbst müsst ihr die Taschentücher auf jeden Fall im gewohnten Format wieder im Programm haben. Spätestens dann werden sie wieder unverzichtbar!
Viele Grüße aus Bayern
Gerhardt
rainer.lange
Liebes SmoothPanda-Team,
für die neu Generation von Taschentüchern wünsche ich mir vor allem mehr Festigkeit. Meine Frau hat einen Umstieg auf dieses Produkt genau aus diesem Grund bisher abgelehnt.
Vielen Dank für Eure Bemühungen, Rainer Lange
carolabrunner9
Hallo liebes SmoothPanda-Team,
ich würde mich freuen, wenn das Küchenpapier auf Rollen wäre. Das finde ich beim Gebrauch einfach praktischer.
Bei den Taschentüchern finde ich die “alte” kleine Form ganz gut. Toll fände ich, wenn es außerdem auch “Tempo”-Boxen in Zukunft geben würde. Die stehen bei mir in allen Ecken und Zimmern im Haus rum. Für daheim ideal.
Euer Bestreben, die Bambus-Papiere in Deutschland zu produzieren, finde ich toll und wichtig.
Vielen Dank dafür und Grüße aus Bayern
Carola
fuellosophie.de
Halloooo
Die Taschentücher müssen auf jeden Fall in dem bisherigen Format bleiben, das lieben die Leute, weil es einfach super praktisch mit der Metalldose ist – never change a running system 🙂
Bei den Küchentüchern würden wir uns freuen, wenn die nicht mehr stehend/senkrecht sondern liegend/waagrecht wären, weil es einfacher in der Handhabung und von der Gewichtsverteilung ist. Dann müsste hinten auch keine Falte mehr zusätzlich eingeprägt werden.
Schöne Grüße aus Fürstenfeldbruck
Eure Füllosophen – Unverpackt FFB
mamahocheins
Hallo liebes Panda-Team,
ich würde mir die Küchentücher auf Rolle/zum Abreißen wünschen. Ist praktischer als all die Einzeltücher auf einen Stapel.
Bei den Taschentüchern würde ich mir wünschen, dass sie von der Größe/Format so bleiben, dass sie in die bestehenden Metallboxen passen. Zudem fände ich es gut, wenn sie etwas fester werden, da sie zu schnell beim schneuzen reißen (vor allem bei unseren Kids).
Dann noch eine Anmerkung zum neuen Toilettenpapier: Ich finde die Blätter leider viel dünner als vorher und was mir auch fehlt, ist dass die Kartonrolle innen (wenn das TP verbraucht ist) leider nicht mehr aus so festem Karton /Material besteht. Wir haben diese Rollen immer gesammelt und damit gebastelt. Jetzt sind sie leider so dünn, dass man damit nichts mehr anfangen kann. Könnte man das evtl wieder ändern?
maximilian
Hallo Panda-Team,
Ich frage mich aktuell eher, wo ihr seid? Geht es euch gut? Existiert der Panda noch?
Die Abo-Box steht auf wartend, keiner ist erreichbar, Telefonnummer bringt nur eine Fehleransage, E-Mails werden nicht beantwortet…. bitte gebt mal ein Lebenszeichen von euch.
maximilian
Inzwischen kam eine Mail an – danke, ich bin erleichtert, dass es euch noch gibt 🙂