Gewicht: 0,21 kg
Größe: 40 x 4,5 x 4,5 cm
Inhalt: 38 cm x 8 m
Material: Ungebleichte Zellulose aus europäischem Durchforstungsholz
Hersteller: Compostella
Frischhaltefolie: Speisen bleiben länger frisch, wenn sie mit Compostella abgedeckt werden. Dazu einfach ein Stück abreißen, komplett nass machen, ausdrücken und vorsichtig auseinanderfalten. Nun passt sich das Papier wunderbar dem Geschirrrand an.
Alufolie: Zum Garen von Ofenkartoffeln, Gemüse und anderen Speisen Compostella nass machen, Wasser ausdrücken, auseinanderfalten und die Speisen in das feuchte Papier einwickeln. Jetzt kannst du sie im Ofen (bis 220°C) garen.
Backpapier: Gut eingefettet oder großzügig bemehlt (wichtig!) funktioniert Compostella wie herkömmliches Backpapier auf dem Ofenrost, Backblech oder in der Kuchenform. Bis 220°C. Keine Lust auf Einfetten/Bemehlen? Noch einfacher geht’s mit Backpapier von If You Care.
Einschlagfolie: Um Brote, Wurst, Käse & Co. länger appetitlich und frisch zu halten, kannst du sie in Compostella einschlagen. Das Papier ist geschmacks- und geruchneutral, fettdicht und atmungsaktiv.
Bei der Anwendung als Frischhaltefolie gibt es noch Luft nach oben, da das Papier die Haftung verliert, sobald es trocknet. Am besten verwendest du zusätzlich ein Gummiband o. ä., um die Abdeckung an Ort und Stelle zu fixieren.
Eine plastikfreie Alternative für viele Anwendungszwecke!
Simon sagt: Ich finde es super, Backpapier ohne Silikonbeschichtung benutzen zu können, aber empfehle reichlich Mehl zu verwenden. Denn selbst bei einer Tiefkühlpizza musste ich einige Papierschnipsel vom Pizzaboden entfernen.