Gewicht: 400 g
Größe: 21 x 11 x 7,5 cm
Inhalt: 80 Tücher pro Päckchen
Inhaltsstoffe: Aqua, Propylene Glycol, Coco-Glucoside, Aloe Barbadensis Leaf Juice, Chamomilla, Recutita Flower Extract, Glycerine, Dipropylene Glycol, Lactic Acid, Caprylyl Glycol, Glyceryl Caprylate, Levulinic Acid, Sodium Levulinate, Sodium Hydroxide
Hersteller: Pingo Swiss
Wer eine praktische und dennoch möglichst umweltfreundliche Alternative zu sehr nachhaltigen wiederverwendbaren Baumwollwaschlappen sucht, der wird hier fündig. Viele Eltern können sich nicht vorstellen die kleinen Popos ihrer Süßen mit einem Waschlappen zu reinigen und diese anschließend auszuspülen. Deswegen haben wir uns trotz Plastikverpackung (mit 40% Recyclinganteil) dazu entschlossen, die Feuchttücher bei uns aufzunehmen. Pingo macht in puncto Umweltschutz schon sehr viel richtig und ohne Plastik klappt das Verpacken feuchter Tücher bisher leider nicht. Unterwegs sind die praktischen Helfer u. a. für Eis-Schnuten und klebrige Patschehände unerlässlich.
Die Feuchttücher von Pingo überzeugen aufgrund ihrer natürlichen Inhaltsstoffe, ihrer angenehm weichen Oberfläche und der Reißfestigkeit. Dass die Tücher aus 100 % biologischem Zellstoff sind, überzeugt uns umso mehr. Durch die hygienische Verschlusskappe bleibt auch das letzte Tuch in der Packung schön feucht und das Produkt kann bis zum Ende genutzt werden. Gerade bei Einwegprodukten sollten wir darauf achten sie besonders sparsam zu verwenden und vollständig aufbrauchen zu können. Bei Feuchttüchern ohne Verschlusskappe haben unsere Tester das häufig kritisiert.
Die Feuchttücher sind nur für die äußerliche Reinigung der Haut und des Baby-Popos geeignet. Die Plastikverpackung ist über den Kunststoffmüll zu entsorgen.
100 % biologischer Zellstoff, keine Duftstoffe und sanft – nicht nur zur Babyhaut.
Simon sagt: Der neutrale Geruch ist für meine Frau und mich sehr angenehm; damit einher geht auch das gute Gefühl seine Kinder keine unnötigen Inhaltsstoffe auszusetzen.