Inhalt: 100 Kaffeefilter
Größe: Nr. 2 (1x2"), Nr. 4 (1x4")
Material: 100 % Papier (Zellstoff)
Hersteller: If You Care
If You Care verzichtet auf den Bleichvorgang und belässt es lieber bei der Naturfarbe der Kaffeefilter. So kann nicht nur der Einsatz von umweltschädlichem Chlor, sondern auch eine Menge Wasser gespart werden. Und auch wenn die Filter dadurch total „öko“ aussehen, geben sie beim Zubereiten keinen Geschmack an den Kaffee ab und sind super reißfest. Die Filter sind aus FSC© Mix zertifiziertem Papier und somit garantiert aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern.
Es gibt je nach Größe deines Kaffeefilters zwei Varianten zur Auswahl: Nr. 2 („1×2“) und Nr. 4 („1×4“). Letztere ist angepasst an konventionelle Filtermaschinen für bis zu 12 Tassen. Eine Packung enthält 100 Kaffeefilter aus Papier.
Lass den Kaffeefilter samt Kaffee erst abkühlen und durchtrocken, bevor er auf dem Kompost landet. So verhinderst du eine mögliche Schimmelbildung.
Durch die Kompostierbarkeit können die Filter einfach im Biomüll oder auf dem eigenen Gartenkompost entsorgt werden. Dort macht sich der Kaffee übrigens auch besonders gut für die Verrottung, den Boden und die kleinen Regenwürmer.
Anna sagt: Kaffee zubereiten, Kaffeesatz abkühlen lassen und danach ab auf den Kompost! Dort verrottet der Filter als wäre er nie da gewesen – ganz ohne Müll zu produzieren und der Kompost profitiert auch noch.