
Zero Waste Abwasch: So schaffst du es ohne Plastik und Chemiekeulen
Plastikparty im SpülbeckenPlastik ist unser täglicher Begleiter und vor allem Haushaltsgegenstände sind gern aus diesem günstigen und praktischen Material. Auch die Küche ist davor nicht gefeit. Werfen wir mal einen Blick auf eine der mit Abstand beliebtesten Haushaltstätigkeiten - den Abwasch. ;-) Auch wer mit einer Geschirrspülmaschine ausgestattet ist, kommt ab und an nicht drumherum und hat mit Sicherheit folgende Hilfsmittel zu Hause, die dringend umweltoptimiert werden wollen: Flüssiges Spülmittel, Schwämme, Lappen, eine Spülbürste und ein paar quietschgelbe Gummihandschuhe. Na, stimmt?Die Umwelt-ProblematikOk, den Abwasch optimieren... Wo genau liegt denn jetzt eigentlich das Problem? Falls du dich das fragst, lies weiter. Wir erklären dir, was los ist und wie du deinen Abwasch besser machen kannst. An der Spüle kommt eins zum anderen. In vielen Spülmitteln stecken schwer abbaubare Duftstoffe und Konservierungsstoffe, die allergieauslösend sind (sogenannte Isothiazolinone). Damit es im Becken schön schäumt und das Geschirr fix sauber wird, steckt in herkömmlichen Spülmitteln Erdöl in Form von synthetischen Tensiden und auch die Spüli-Plastikflasche kommt natürlich nicht ohne Erdöl aus. Wir erinnern uns: Erdöl, eine endliche Ressource, die zudem giftig und höchst umweltschädlich ist und nicht auf natürliche Weise abgebaut werden kann. Ok, klingt verbesserungswürdig. Dazu kommt in den meisten Haushalten noch eine Kunststoffbürste, ein Abwaschlappen und ein gelber Spülschwamm, von denen sich regelmäßig Mikroplastikteilchen in den Abfluss verabschieden. Mikroplastik - das waren diese klitzekleinen Plastikteilchen, die ins Meer gespült werden, um dann irgendwann im Organismus der Meeresbewohner und letztendlich auch in unseren eigenen Körpern wieder aufzutauchen - ganz richtig. Und zu guter Letzt schaffen wir mit all den Schwämmen, Lappen und Co., die wir selbstverständlich regelmäßig austauschen müssen, eine Menge Plastikmüll, der nicht recycelt werden kann und irgendwo außerhalb unserer Sichtweite für die nächsten paar hundert Jahre abgeladen wird.Ups! Und nun?Und du dachtest das blödeste am Abwasch ist, dass er so regelmäßig erledigt werden will... Aber wir wären ja nicht deine Öko-Dealer, wenn wir nicht längst eine Lösung ausfindig gemacht hätten! |
SchwammtücherWir fangen leicht an. Herkömmliche Spülschwämme und -lappen sind, wie wir bereits gelernt haben, oft aus Kunststoff. Zudem sind sie getränkt mit fungiziden Mitteln – aka Chemiekeulen zum Abtöten von Sporen und Pilzen –, damit sie schon vor dem ersten Nassmachen feucht und weich sind, ohne zu schimmeln. Danke, darauf können wir verzichten. Zum Glück gibt es umweltfreundliche Öko Schwammtücher, die genauso aussehen und genauso anzuwenden sind wie die herkömmliche Version. Sie sind aus Zellulose und Bio-Baumwolle, waschbar bei 60 Grad, frei von Chemikalien und plastikfrei verpackt. |
SpülbürsteAuch für die beliebte Spülbürste haben wir einen plastikfreien und nachhaltigen Ersatz. Spülbürsten gibt es nämlich nicht nur aus Kunststoff, sondern auch aus langlebigem Buchenholz mit Fibre-Borsten, die aus den Blattrippen der Agavenpflanze gewonnen werden. Cool, oder? Und wenn der Bürstenkopf irgendwann nicht mehr schön aussieht, kann er vom Bürstenstiel abgenommen und ausgetauscht werden. Der abgenutzte Bürstenkopf ist vollständig biologisch abbaubar, da er nur aus Naturmaterialien besteht. |
SpülseifeOk, jetzt wird's etwas tricky, denn wir müssen mit Altbekanntem brechen und uns umgewöhnen... statt flüssigem Spüli gibt's ab sofort eine feste Spülseife. Alles halb so schlimm, das wirst du schnell merken. Es gibt zwar keine Schaumparty mehr im Spülbecken, aber sauber werden deine Teller und Tassen dennoch. Die feste Haushaltsseife reinigt dein Geschirr ausschließlich mit veganen, natürlichen Inhaltsstoffen, ist frei von Konservierungs-, Duft- und Farbstoffen (Toll für alle mit empfindlicher Haut!) und kommt unverpackt zu dir nach Hause. |
HaushaltshandschuheUnd zu guter Letzt noch ein Helferlein für alle, die keine schrumpeligen Finger mögen: Haushaltshandschuhe. Gummihandschuhe aus dem Supermarkt bestehen häufig aus einem Gemisch aus natürlichem und künstlichem Kautschuk oder Latex und sind - natürlich - in Plastikfolie verpackt. Unsere Öko-Haushaltshandschuhe sind garantiert aus purem, fair gehandeltem Naturkautschuk. Eine Beflockung aus Baumwolle im Inneren sorgt für ein angenehmes Tragegefühl. |
Wie du merkst, ist es kinderleicht, den regelmäßigen Abwasch umweltfreundlicher zu gestalten. Für rund 15 € bekommst du alle genannten Produkte bei uns im Shop - und sparst damit in kurzer Zeit eine Menge Plastikmüll und Chemikalien ein. Gut für dich, gut für die Umwelt. Worauf wartest du noch? 🐼 |