Die umweltfreundlichste Art zu waschen: Waschnüsse sind rein pflanzlich, wachsen nach, sind kompostierbar und in Indien schon seit Jahrhunderten als Waschmittel bekannt.
Kommen sie mit Wasser in Kontakt, geben die Waschnüsse ihre natürliche Seife – das Saponin – ab und sorgen so dafür, dass deine Wäsche frisch und sauber wird. Die kleinen Seifenkugeln können für alle Fasern und Temperaturen eingesetzt werden.
Waschnüsse sind die nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Waschmitteln, frei von Tensiden und anderen Chemikalien und sogar für Allergiker und Menschen mit sensibler Haut völlig unbedenklich.
So geht’s: 4-6 Waschnussschalen in das beigelieferte Säckchen füllen, gut zubinden und einfach direkt mit zur Wäsche in die Trommel legen. Die Waschnüsse können 2-3 Mal genutzt werden. Danach kannst du sie einfach auf dem Kompost oder im Biomüll entsorgen.